Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.218
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 14 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um Autocad : mehrere Ansichtsfenster nebeneinander zoomen
cosgeo am 28.11.2005 um 11:09 Uhr (0)
Ich denke Stefan ist dem Problem am nächsten gekommen.Wenn wir die Datei mal zu sehen bekommen würden liese sich das höchst wahrscheinlich ganz einfach - wenn auch grundsätzlich anders lösen.Wenn in einem Layout die EINE Zeichnung angezeigt werden soll macht es defakto KEINEN SInn mehrere Ansichtsfenster zu benutzen.Wenn Legenden u.ä. im Layout angezeigt werden sollen und (warum auch immer) NICHT dort erstellt werden, sondern aus dem Modellbereich kommen sollen können dafür ja meinetwegen zusätzliche Ansic ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : dwg to pdf -> messen mit adobe falsch
cosgeo am 09.10.2012 um 17:28 Uhr (0)
groß ? Dateigröße - des PDFMaßstab des AF.. ??Also aus einer 15MB großen DWG, hab ich 2 Ansichtsfenster auf einen A0 Plan gemacht. Übersicht zomm Grenzen (ca. 1:5000) und ein Detail 1:1000. Die Maße passen :-)------------------Wer aufräumt - ist nur zu faul zum suchen :-)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : ansichtsfenster ignoriert plotstiltabelle beim plotten
cosgeo am 20.04.2005 um 15:05 Uhr (0)
nachdem 2002 im kommenden Januar abgekündigt wird liegt und das Problem in 2004 behoben ist liegt die Antwort ja eigentlich auf der Hand ?! Es gibt zur Zeit ne nette Promotion mit 30 % Rabatt auf 2006....

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Drehen von Ansichtsfenster im Layout
cosgeo am 15.11.2005 um 16:53 Uhr (0)
oder auch UCSFOLLOW auf 1 stellen(Analog extras / benanntes BKS / Einstellungen / Bei Änderung in Draufsicht wechseln).Dann reicht ein Button für BKS - Objekt und die Ausrichtung ist gemacht. Maßstab über Zoom XP oder das Eigenschaftsfenster...------------------Wer aufräumt - ist nur zu faul zum suchen :-)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenster - Plot - Farbig ?
cosgeo am 21.06.2005 um 13:06 Uhr (0)
Schau Dir mal die Eigenschaften des Ansichtsfensters an ... das erklärt zumindet den zweiten Teil Deiner Frage. So fern Du ein AutoCAD = 2004 hast, im Profil ist ja nichts vermerkt :-( ------------------ Wer aufräumt - ist nur zu faul zum suchen :-) [Diese Nachricht wurde von cosgeo am 21. Jun. 2005 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Ein Ansichtsfenster überdeckt ein anderes
cosgeo am 20.09.2012 um 16:06 Uhr (0)
... falls das mit der Anzeigenreihenfolge nicht funktioniert ...Das große Ansichtsfennster dient dazu, das Logo als eine Art Wasserzeichen zu hinterlegen ? - oder ist das nur ein Beispiel ??Diese Grafik könnte ja direkt im Layout eingefügt werden und damit hätte sich das mit dem großen Ansichtsfentser erledigt ?!------------------Wer aufräumt - ist nur zu faul zum suchen :-)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : ansichtsfenster ignoriert plotstiltabelle beim plotten
cosgeo am 21.04.2005 um 09:31 Uhr (0)
wir hatten diese Probleme auch... da es in der aktuellen Version nicht mehr auftrat war das Thema für mich erledigt. Und auf einen Patch würde ich nicht hoffen, schließlich ist das Produkt für Autodesk in einem halben Jahr Geschichte. Schön ist es nicht, aber Fehler in Versionen zu beseitigen, deren Nachfolger bereits auf dem Markt ist hat wenig Tradition in der Softwarebranche:-(

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Bug in R2013 bzgl. DRSICHT / BKS
cosgeo am 21.02.2013 um 14:28 Uhr (0)
Ich hab folgenden Effekt in AutoCAD (Map) 2013 (SP1):Modellbereich BKS auf bel. Objekt (nicht parallel zum Bildschirmrand) _plan aktuelles BKSins Layout wechseln Ansichtsfenster anlegen und Zeichnung einpassenzurück in den Modellbereich = SCHWARZ= mit zoom Grenzen kommt man wieder zur ZeichnungEr merkt sich einfach NICHT die Ansicht des Modellbereichs :-(Vor dem SP1 war`s noch schlimmer, da hat er auch noch die Ansicht im 3D gedreht :-((Kann das jemand reproduzieren - bei uns ist`s an jedem Rechner so. ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenster - Plot - Farbig ?
cosgeo am 21.06.2005 um 14:16 Uhr (0)
.also das mit dem schattierten Plot ist so weit ich mich erinnere mit Acad 2004 eingeführt worden. Es wird dann am einfachsten in den Eigenschaften des Ansichtsfensters eingestellt. Das Ergebnis ist mittelmäßig :-) Dem Layout kann eine Plotstiltabelle zugewiesen werden. Damit kan ein Layout SW das andere in Farbe ausgedruckt werden. Wie man so was das bei unterschiedlichen Ansichtsfenstern auf einem Layout macht hast kann ich leider nicht nachvollziehen - wäre bisweilen ganz hilfreich. ------------------ ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Ansicht drehen
cosgeo am 03.04.2013 um 13:15 Uhr (0)
Ansichtsfenster (AF) drehen ? - auf so was muß man erst mal kommen :-)Das mag ja im rein konstruktiven Umfeld noch gehen, aber sobald man mit Koordinaten zu tun hat (GK)sollte man sich mit den Basics von AutoCAD schon mal auseinandersetzen.Das Drehen des AF ist ja auch nur so lange "schön", wie die Drehung immer in 90 grad Schritten erfolgt und es hinreichend quadratisch ist.Bei besagtem Beispiel geht es um einen Straßenverlauf - der tut sicher keinem den Gefallen immer nur in kurzen Abschnitten rechtwinkl ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : mehrere Ansichtsfenster nebeneinander zoomen
cosgeo am 28.11.2005 um 15:33 Uhr (0)
Zitat:Dann einen Kreis für den Ausschnitt zeichnen (beides noch keine AFenster). Jetzt ziehst du eine Linie von ausßerhalb des Rechtecks nach innerhalb des Kreises. jetzt den Befehl gpoly (_boundary) benutzen und als Auswahlpunkt einen Punkte in das zukünftige AFenster setzten. Es entsteht eine Polylinie welche die Fläche des AFensters umschließt, aber den Kreis ausspart. Kreis, Rechteck und Linie löschen.Für Manche ev. greifbarer vom Ablauf: Polygon Zeichnen Kreis zeichnen (innenliegend) Region beide Ob ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Ansicht drehen
cosgeo am 03.04.2013 um 14:05 Uhr (0)
@jupaDas schöne an AutoCAD ist ja, daß es immer zig Möglichkeiten gibt zum "selben" Ergebnis zu kommen. Letztlich entscheidet was gefällt und womit man selbst am besten zu recht kommt.Dann gibt es noch das "branchenübliche" - das ist immer dann interessant, wenn Daten mit anderen Ausgetauscht werden.Als ich Zitat:Dieses ist nämlich Gauß-Krüger und muss auch Gauß-Krüger bleiben.gelesen habe, bin ich von Vermessung als Branche ausgegangen.Hier ist es nicht üblich Ansichtsfenster als solches zu drehen, da man ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Lageplan und Maßstab
cosgeo am 25.01.2006 um 10:58 Uhr (0)
Zitat:bin total ungeübt im Zeichnen mit Autocad und verstehe schon nicht die blöde Umrechnerei, wenn ich was zeichne und dann in nem bestimmten Maßstab plotten will.Tja das alte "Problem".Versuch einer Kurzanleitung: AutoCAD hat Zeicheneinheiten (ZE) - DU definierst was das für dich bedeutet, Architekten nehmen oft 1 ZE = 1 cm, Vermesser eher 1 ZE = 1m, Maschinenbauer ev. 1ZE = 1mm.Zuerst legst Du also für DICH feest, was Deine Zeicheneinheit bedeutet (wir gehn jetzt mal von 1ZE = 1 Meter aus) Nun Zeichne ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz